Teil I – das Im- und Umfeld begreifen
unsere Haltung
Jede Organisation ist individuell, hat eine eigene Historie, eigene Lernmuster und eigene Grundannahmen. Daher sind die Fragen etwas Umfangreicher und erfordern Ihre Aufmerksamkeit. Daher ist auch nichts, von dem was Sie antworten falsch, besser oder schlechter.
Der Stand Ihrer Organisation beruht auf einer erfolgreichen Historie sonst wären Sie nicht hier.
Ihre Entscheidung
Für alle anderen-
Wissen Wozu
Dass es Notwendigkeiten zur andauernden Anpassung gibt und diese, aus der Perspektive des Umfelds, gezielter verstanden und dann auch angegangen werden können, ist nur eine mögliche Begründung dafür, einem Wandel in Ihrer Organisation Gestalt zu geben..
In manchen Fällen sind die Gründe dringender oder sie folgen einem tieferem Wunsch nach anderen Voraussetzungen im Leadership, des Umgangs mit der Freiheit, des Vertrauens und vielen weiteren Themen.
Bei der Erforschung Ihres Umfelds finden Sie Antworten zu Ihrer individuellen Fragestellung.
Erforschen
Um die Handlungsoptionen für Ihre individuelle Organisationsentwicklung festzustellen, leiten wir Sie durch 11 Themenfelder. Die Themenfelder eignen sich gut um einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Sie eignen sich genauso gut als Katalysatoren, um die ersten Schritte mit einer besseren Orientierung zu gehen.
Wir stellen zu diesen Themenfeldern Fragen, die in Kombination mit Ihrem Änderungswunsch zu den Erkenntnissen führen, die als Grundlage für Ihre Handlungsoptionen dienen. Auch wir erforschen dieses Feld immer weiter und sind daher auf Ihre Einblicke gespannt, insofern Sie diese mit uns teilen wollen.


Umsetzung
Diese 11 Themenfelder repräsentieren Bereiche der Organisationen, die wir betrachten, um mit Ihnen einen Einblick in die Aufstellung, die Haltung, die Grundannahmen und auch die Kultur der Organisation zu bekommen.
Es sind sogleich auch die Hebel, mit denen sich von der Ausgangslage und den Notwendigkeiten ausgehend, über iterative Anpassungen die gewünschten Eigenschaften neu Lernen und Einbetten lassen. Wenn das Vorgehen in der Anpassung auch noch zu der gewünschten Form der Organisation passt, sind die Chancen gut, dass das Gelernte ein Teil vom Alltag wird und auch am Leben bleibt – als Teil vom Alltag.
Über welche Hebel die Änderungen erfolgen können, werden Sie im zweiten Teil der Sitzung entwickeln. In unserer Knowledge-Space erfahren Sie mehr über die detaillierten Hintergründe, Methoden und Hilfsmittel so wie auch Erfahrungen aus der Praxis.
Ihr Einblick